
26/07/2025 0 Kommentare
Romfahrt zum Jubiläum der Jugend
Romfahrt zum Jubiläum der Jugend

Gefördert durch das Bonifatiuswerk
Die Jugend, besonders die Neugefirmten, aus der Pfarrei St. Matthias fahren zum Jubiläum der Jugendlichen nach Rom! Dort begegnen wir dem Papst, gehen durch die Heilige Pforte in den Petersdom und begegnen Hunderttausenden von Jugendlichen aus der ganzen Welt.

Ablaufplan:
27. Juli 2025 (Sonntag): Abreise mit dem ICE in Berlin, Zwischenhalt in München, dort u.a. Besuch der Synagoge, Abends Fahrt München-Rom mit dem Nachtzug.
28. Juli (Montag): Ankunft in Rom
29. Juli (Dienstag): Besuch der Katakomben, Willkommensgottesdienst auf dem Petersplatz
30. Juli (Mittwoch) Hl. Messe im Campo Santo Teutonico, Besuch der Vatikanischen Museen mit Sixtinische Kapelle, zahlreiche Aktivitäten im Rahmen des „Dialogs mit der Stadt“, Heilige Pforte in S. Paolo fuori le Mure
31. Juli (Donnerstag) Hl. Messe im Petersdom samt Heiliger Pforte, Heilige Pforte in S. Giovanni Lateran, zahlreiche Aktivitäten im Rahmen des „Dialogs mit der Stadt“
01. August (Freitag): Besuch des Kolosseums und des Forum Romanum, Heilige Pforte in S. Maria Maggiore Bußtag im Circus Maximus von 10:30-18 Uhr, Gebet mit dem Papst für die Leidenden in der Welt
02. August (Samstag): Jubiläumsfeier in Tor Vergata (Universitätsgelände im Osten Roms) von 15-20 Uhr, ab 20:30 Uhr Vigil, anschließend Übernachtung unter freiem Himmel
03. August (Sonntag): 09:30 Uhr Heilige Messe mit dem Papst
03. August (Sonntag): 18:10 Uhr Fahrt Rom-München mit dem Nachtzug
04. August (Montag): Ankunft und Aufenthalt in München, Mittags Weiterfahrt nach Berlin, Ankunft gegen 18:20 Uhr Ankunft Berlin HBF
Unterkunft und Verpflegung:
Wie bei internationalen Jugendtreffen üblich, schlafen wir in Massenunterkünften – in der Regel dürfte das eine Turnhalle oder eine Schule sein. Wir schlafen auf Isomatten und mit Schlafsack. Die Sanitäranlagen werden einfach gehalten sein. In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlafen wir mit hunderttausenden anderen Jugendlichen auf dem freien Feld in Tor Vergata.
Unserer Erfahrung nach wird es trotzdem oder gerade deswegen eine unvergessliche Woche.
Ab dem Abendessen am 28. Juli bis inklusive Frühstück am 4. August gibt es eine Vollpension in Form von Frühstück sowie zehn Essensmarken im Wert von 10 EUR und zwei Lunchpaketen für den Aufenthalt in Tor Vergata.
Verantwortlich:
- Kaplan Maximilian Hofmann, maximilian.hofmann@erzbistumberlin.de, 030 28627127
- Pfarrvikar Giovanni Donadel, giovanni.donadel@erzbistumberlin.de, 0335 40089906
- Sr. Rebecca, rebeccasattler1@gmail.com, 0174 3557620
- Barbara Kehrig
- Klemens Radke
Mindest- und Maximalalter bei Abreise:
16 Jahre, 14 Jahre nach Absprache mit den Verantwortlichen, bis 25 Jahre. Ausnahmen von dieser Regel müssen mit Kaplan Hofmann besprochen werden.
Verhaltenskodex:
Von allen Teilnehmern wird erwartet, dass sie den Verhaltenskodex für die Fahrt kennen und befolgen.
Er basiert auf den Standards für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Erzbistum Berlin und inkludiert das Institutionelle Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt an Schutzbefohlenen in der Kirchengemeinde Pfarrei St. Matthias Schöneberg.
Kommentare